Lehrgang „Effektiv Verteidigen” mit Detlef Zimmermann in Hamburg
Wir freuen uns, dass unser langjähriger Chinese-Boxing-Trainer,
der uns mit viel Kampfkunst und Lächeln auf unseren Weg gebracht hat,
in Hamburg einen Lehrgang geben wird.
Anfragen sowie verbindliche Anmeldungen unter Kontakt
erbeten bis zum 9. Dezember.
Thema: Effektiv Selbstverteidigen im Chinese Boxing
Unsere Kampfkunst zeichnet sich dadurch aus, dass sie ohne Regeln, natürlich,
schnell, d.h. ansatzlos und ohne Anspannung funktioniert. In dem Kurs, den
Detlef Zimmermann gibt, will er mit uns für diese Eigenschaften wichtigen
Aspekte herausarbeiten:
Distanz (räumlich):
Den eigene Aktionsradius zu kennen und den des Gegners einschätzen
zu können ist wichtig für die eigene Sicherheit.
Schnelligkeit (zeitlich):
Stimmt die Distanz, kann man durch Verbesserung seiner Schnelligkeit
und Ansatzlosigkeit auch räumlich einen immensen Vorteil haben.
Timing (zeitliche/räumliche Veränderung):
Selbst bei einer schnellen und räumlich richtigen Positionierung
ist das Timing wichtig. Aktionen wie Reaktionen rufen Änderungen
der Kampfkonstellation hervor. Diese Dynamik der Situation gilt
es zu beherrschen.
Kurzinfo zu Chinese Boxing
In Kampfkunstkreisen spricht man von Inneren und Äußeren Stilen. Zu den
Äußeren gehören u.a. Karate, Judo, Shaolin - Kungfu, u.v.a. Als Internal
bezeichnet man Tai Chi, Hsing I, Pa-Kua Chang. Äußere Stile bedienen sich
ausgefeilter aber vorgegebenen Techniken. Innere Stile dagegen nutzen
individuelle, natürlich ablaufende Mechaniken und Energieflüsse im menschlichen
Körper. Aus diesen schöpft das Chinese Boxing. Weniger ist im Chinese Boxing
mehr. Effektive Selbstverteidigung auf den Punkt gebracht. Chinesisches Boxen
ist kein Kampfstil, sondern die individuelle Erfahrung innerer Prinzipien.
Dieser Workshop ist für alle Kampfsportler geeignet, aber auch für
interessierte Neueinsteiger.
Mehr siehe cbii-hh.de.
Über Detlef Zimmermann
Aktiv im Kampsport seit 1978. 1981 Schüler von Manfred Steiner. 1983 Gründung
der Schule "Internal Martial Arts". Seit 1985 Tai Chi Lehrerlizenz des CBII. Ab
1988 Übernahme der Schule von Manfred Steiner. Seit 2000 deutscher Direktor
des CBII.
Mehr siehe cbii.de.